Unsere Weltmeisterin legt nach! Die 17-jährige Ju-Jutsu-Kämpferin Nieke Südbrock aus der S2 hat ihren Erfolgslauf fortgesetzt und bei der Jugend-Europameisterschaft in Larnaka, Zypern, am 23. März 2025 souverän den Titel „Europameisterin“ in der Altersklasse U18 bis 52 kg errungen.

Der Wettkampftag begann jedoch mit einer unerwarteten Herausforderung: „Mein erster Kampf war eigentlich für 18:00 Uhr angesetzt. Irgendwann kam eine Durchsage, dass die Kämpfe in meiner Gruppe schon um 16:30 beginnen sollten. Ich hatte plötzlich nur noch eine halbe Stunde Zeit fürs Aufwärmen und die Vorbereitung, aber immerhin hat der Stress für ordentlich Adrenalin gesorgt“, berichtet Nieke.

 

Im ersten Kampf traf Nieke auf die Griechin Polyxeni-Eleni Efthymiou, die sich zuvor souverän gegen eine Gegnerin aus Rumänien durchgesetzt hatte. Die spätere Fünftplatzierte war für unsere Weltmeisterin keine große Herausforderung – Nieke besiegte sie in unter zwei Minuten durch Full Ippon, was eine technische Überlegenheit in allen drei Kampfphasen des Ju-Jutsu Fighting bedeutet.

Besonders spannend wurde es im Halbfinale gegen die Italienerin Simona Bonomolo, die für Nieke eine echte „Angstgegnerin“ darstellte. Bei der letzten EM 2024 war sie gegen Bonomolo bereits im ersten Kampf aus der Hauptrunde ausgeschieden und erkämpfte sich in der Trostrunde dann noch die Bronzemedaille. „Ich haben mich besonders auf Simona vorbereitet und unseren Kampf von der letzten EM analysiert. Ich wusste, wann ich angreifen konnte und wann ich lieber defensiv bleiben musste“, erklärt Nieke ihre Taktik. Die Strategie zahlte sich aus – auch dieser Kampf endete vorzeitig nach etwa zwei Minuten mit einem Full Ippon für Nieke.

Im Finale stand Nieke dann der Bulgarin Vanesa Stoyanova gegenüber, mit der sie sich bei der EM 2024 noch den dritten Platz geteilt hatte. Mit einem weiteren überzeugenden Full Ippon kurz vor Ablauf der regulären Kampfzeit von drei Minuten machte Nieke ihren Triumph perfekt, sicherte sich den Titel „Europameisterin“ und katapultiert sich auf Platz 1 der Weltrangliste.

Der Höhepunkt des Jahres wird dann voraussichtlich im November folgen, wenn in Thailand die nächsten Weltmeisterschaften ausgetragen werden. „Ich möchte auf jeden Fall nach Thailand und dort meinen WM-Titel verteidigen“, erklärt Nieke. Wir drücken ihr schon jetzt die Daumen für dieses spannende sportliche Jahr!

Das Gymnasium Farmsen gratuliert Nieke herzlich zu diesem weiteren großartigen Erfolg und ist stolz darauf, eine Welt- und Europameisterin in seinen Reihen zu haben.