Am 15. Februar 2025 fanden in Farmsen und Steilshoop Demonstrationen statt. Diese Demonstrationen wurden von dem „Bündnis für Demokratie und Vielfalt“ organisiert und geleitet. Wir sind Teil dieses Bündnisses und wollen berichten, wie diese Demonstration vonstattenging.

Vorher müssen wir aber kurz erklären, was dieses Bündnis ist: Wir sind ein Bündnis, welches sich für demokratische Werte und die Vielfalt unserer Hamburger Stadtteile einsetzt. Wir wollen wieder einen gemeinsamen politischen Weg gehen, wo es um Kompromisse und Einigkeit geht. Wir möchten ein Zeichen gegen jegliche Form von Diskriminierung und Extremismus setzen.

Am 15. Februar fanden zwei Demonstrationszüge statt, welche sich am Bramfelder Marktplatz trafen, wo ein Demokratiefest organisiert wurde. Bei diesem Fest gab es vielerlei Stände von Organisationen, die ein Zeichen für Demokratie und Vielfalt setzen wollten, wie die Omas gegen Rechts oder das Brakula. Außerdem hatte unsere S1 mit Schüler:innen unserer Schulen auch einen kleinen Stand, wo sie Essen und Trinken für ihre Abikasse verkauft haben.

Bei den Demonstrationen haben wir Musik gehört und sind langsamen Schrittes in Richtung Marktplatz gelaufen. Eine der Demonstrationen begann am Freibad Farmsen, wo wir auch einige bekannte Gesichter aus der Schule gesehen haben. Es war eine schöne Zusammenkunft von vielerlei Menschen: Kindern, Arbeitstätigen und Senioren, welche sich zusammen für die Demokratie eingesetzt haben. Nochmal vielen Dank an die Schulleitung, dass wir unsere Plakate aufhängen durften.

Liliana, Julian und Anton (S4)