GyFa-Newsletter

  • Neuigkeiten entdecken.

  • Informiert bleiben.

  • Kontakt halten.

Liebe Schulgemeinschaft, liebe am GyFa Interessierte!

Dieses sehr kurze Schulhalbjahr hat eigentlich doch gerade erst begonnen, und nun wird in der nächsten Woche schon der Weihnachtsbaum für das Forum geliefert. Zeit, einmal kurz innezuhalten, um über vergangene Aktionen zu berichten und einen kleinen Ausblick zu wagen.

Unsere Klassenreisen der Jahrgänge 6 und 9 haben wir dieses Mal vor die Sommerferien gezogen, um die wenigen Wochen bis Weihnachten nicht noch zusätzlich zu verdichten. Die Profilreisen sowie der Surfkurs der S3 haben allerdings wie gewohnt im September stattgefunden, außerdem sind unsere neuen Prefects auf Ausbildungsfahrt gegangen. Zusätzliches internationales Flair gab es durch den Besuch unserer norwegischen Gastschule. Spannend zu sehen, wie Jugendliche aus der Großstadt Hamburg und junge Menschen aus dem ländlichen Gebiet in der Nähe von Bergen voneinander profitieren und Freundschaften geschlossen haben.

Was ist außerdem passiert? Der Ehemaligentag hat traditionell am ersten Freitag im September stattgefunden. Die Atmosphäre auf dem Vorplatz der Schule war stimmungsvoll und fröhlich, und die letzten Ehemaligen gingen erst, nachdem die Lichter bereits ausgeschaltet waren. Also bitte vormerken: Freitag, 04.09.2026 geht es in die nächste Runde. Übrigens wurde unsere Schule 1956 gegründet und feiert somit im kommenden Jahr ihren 70. Geburtstag!

Berichtet wird in diesem Newsletter auch über unser letztes großes Musical „Letzte Schanze“, das kurz vor den Sommerferien an drei Abenden die Aula füllte. Wie immer war es nicht nur eine großartige Performance der Darsteller, sondern auch ein emotionaler Abschied für manche/n Abiturient:in beim allerletzten Auftritt in der Schule.

In diesem noch jungen Schuljahr fanden u.a. bereits eine Autorenlesung, ein Probenbesuch beim NDR Elphilharmonie Orchester, die lange Nacht der Antike, ein Mittwochssalon, das Völkerballturnier oder das Inklusionsprojekt Rollstuhlbasketball statt. Kurz bevor stehen das Schachturnier, die von der Oberstufe organisierte Podiumsdiskussion mit Politikern oder die Weihnachtskonzerte. Es ist ein bunter Strauß an Aktivitäten, die zu recht ihren Platz inmitten des Unterrichts finden. In unserem Newsletter finden Sie Blitzlichter vom Schulleben, für weitere Eindrücke schauen Sie gern in unseren Insta-Kanal.

Schön, dass Sie heute wieder Anteil nehmen an unserem Schulleben! Machen wir es gemeinsam weiter bunt, vielfältig und spannend!
Viel Spaß bei der Lektüre des Newsletters.

Herzlichst

Steffi Weisener