Studien- und Berufsorientierung

Unsere prämierte Berufsorientierung bereitet auf das Leben nach der Schule vor.

Soziales

Wir haben eine Reihe von Institutionen entwickelt, durch die das Miteinander gestärkt wird.

Theaterstück: Das schweigende Klassenzimmer

Veranstaltungen

Theater, Konzerte und Musicals haben bei uns einen festen Platz im Schulleben.

Digitales Lernen

Kalender

Imagefilm

Virtuelle Tour

Aktuelle Kunst aus der Mittelstufe bei Herrn Eggers

Aktuelle Kunst aus der Mittelstufe bei Herrn Eggers

Schülerarbeiten – Kunstunterricht (Eg)7b: Spiele Am Gyfa wurden dieses Jahr, in der Kunstabteilung der 7. Klassen, tolle und selbst gebastelte Spiele angefertigt. Es wurde 6 Wochen daran gearbeitet und unsere jungen Künstler sind zu diesen tollen Ergebnissen gekommen....

Bericht zum Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Bericht zum Bundeswettbewerb Fremdsprachen

In den Lateinkursen der Jahrgänge 8 und 9 wurden die Schüler*innen in diesem Schuljahr freiwillig inspiriert (Jahrgang 8) oder zwangsverpflichtet (Jahrgang 9), im Team einen Beitrag für den Bundeswettbewerb Fremdsprachen zu kreieren und einzureichen. Latein als zu...

Sprachenfest in Ludwigsburg: Latein goes Bundesliga

Sprachenfest in Ludwigsburg: Latein goes Bundesliga

„Troiam deleveramus! Nunc domum proficiscamur! Venite!“ ruft Benedikt aus, als er als Odysseus seine Gefährten zum Aufbruch nach Griechenland zusammenruft. Es sind die einleitenden Worte für den Beitrag „Odysseus und die Reise ins Chaos und wieder zurück“ von Henri,...

Un desfile de moda en el grado 7 (Eine Modenschau im Jahrgang 7)

Un desfile de moda en el grado 7 (Eine Modenschau im Jahrgang 7)

Wir haben uns in den letzten Wochen mit dem letzten Kapitel unseres Spanischbuches beschäftigt. Im letzten Kapitel haben wir gelernt, Outfits von anderen Personen oder Figuren zu beschreiben. Zusätzlich haben wir noch die Farben gelernt, damit wir sagen konnten,...

Trier – Auf den Spuren der Römer (Exkursion Klassestufe 9)

Trier – Auf den Spuren der Römer (Exkursion Klassestufe 9)

Der Lateinkurs des 9. Jahrgangs war in der Woche nach Pfingsten 2023 von Dienstag bis Freitag in Trier. Diese Stadt war in der Antike sehr bedeutend für die Römer, da sie Militärbasis, aber auch Handelszentrum war, weshalb sie auch das zweite Rom genannt wurde. Es...

Travel Blogs selber schreiben – ein klassenübergreifendes Projekt

Travel Blogs selber schreiben – ein klassenübergreifendes Projekt

...von Katja Krummbach (8d), Merve Yilmaz (8e) und Friederike Dunkelgod (8b). In diesem Schuljahr haben die 8. Klassen im Rahmen des Englischunterrichts „Travel Blogs“ verfasst. Es stand ihnen frei über einen erfundenen Ort aus Buch oder Film oder einen realen Ort zu...

Annabelle: als Fremdsprachenassistentin am GyFa

Annabelle: als Fremdsprachenassistentin am GyFa

Bonjour à toutes et à tous, ich heiße Annabelle Desgardin, bin 22 Jahre alt, komme aus Dijon und war letztes Schuljahr die Fremdsprachenassistentin hier am Gymnasium Farmsen. Ich hatte 12 Stunden Unterricht pro Woche und war eine Unterstützung im...

Schüleraustausch mit Straßburg 2023

Schüleraustausch mit Straßburg 2023

Wir, der Französischkurs von Frau Gnann und Frau Hermans, besuchten diesen Juni die schöne Stadt Straßburg in Frankreich. Nicht nur der intensive Einblick in das Leben einer französischen Familie hat uns vieles gelehrt, sondern auch unsere Ausflüge zum Beispiel in das...