Studien- und Berufsorientierung
Unsere prämierte Berufsorientierung bereitet auf das Leben nach der Schule vor.
Soziales
Wir haben eine Reihe von Institutionen entwickelt, durch die das Miteinander gestärkt wird.
Veranstaltungen
Theater, Konzerte und Musicals haben bei uns einen festen Platz im Schulleben.
Imagefilm
Bei Aktivierung des Videos werden Daten an Google übermittelt.
Datenschutzerklärung von Google
Kunst S4: Tschüss, lieber Abiturjahrgang 2024!
Das Wort ‚Abschied‘ ist ein Begriff, der mit dem Phänomen ‚Zeit’ verbunden ist, und zwar im Hinblick darauf, dass eine Lebensphase jetzt abgeschlossen ist, während sich aber gleichzeitig eine Tür in die Zukunft öffnet. Vor der Tür stehen Sie jetzt, liebe...
Tolle Spanischkenntnisse – zertifiziert!
Diese Schüler:innen aus der S2 und Jahrgang 10 haben es drauf im Fach Spanisch: Mit berechtigtem Stolz halten sie, die freiwillig an der DELE-Prüfung A2/B1 teilgenommen haben, nun ihr Zertifikat in den Händen. Frau Buchholz (Fachleitung Spanisch) und Frau Weisener...
Musical 2024 – demnächst auch in Ihrer Galaxie
„Jugend forscht“: Große Erfolge in der Landesrunde
„Jugend forscht“ ist ein einzigartiger Wettbewerb, der der Kreativität keine Grenzen setzt: Man kann da ein eigenes Projekt zu einem beliebigen Thema entwickeln, sei es ein Triebwerk für Modellflugzeuge auf Methanbasis, die Auswirkungen von Zucker auf die...
Berlin-Fahrt der 10.Klassen (11.3.-13.3.24)
Die Klassenstufe 10 war in der Woche vor den Märzferien für 3 Tage mit Frau Brünjes, Frau Dunkelgod, Frau Krüger, Frau Steinmetz und Herrn Shahriari in Berlin. Nach der Ankunft am Berliner Hauptbahnhof haben wir uns auf direktem Weg zur Gedenkstätte Hohenschönhausen...
Exkursion der 8d zur Ballinstadt
Wir, die Klasse 8d, haben mit Frau Rasmussen, unserer Englischlehrerin, eine dreistündige Exkursion zur Ballinstadt unternommen. Die Ballinstadt ist ein Museum, welches einem die Auswanderung von Hamburg in die USA im Zeitraum vom 19. bis zum 20. Jahrhundert...
Newsletter 10, März 2024
Neuigkeiten entdecken. Informiert bleiben. Kontakt halten. Liebe Schulgemeinschaft, liebe am GyFa Interessierte, die Frühjahrsferien stehen vor der Tür, was bedeutet, dass wir im April bereits in die letzten drei Monate des Schuljahres starten. Zeit, um einmal...
David macht sich einen Kopf und gewinnt bei „Jugend forscht“
„Jugend forscht“ ist ein ganz besonderer Wettbewerb: Anstatt wie bei so vielen anderen Wettbewerben die vorgegebene Aufgaben zu bearbeiten, soll man sich selbst Gedanken über ein eigenes Thema machen. Das Motto von „Jugend forscht“ ist nämlich: „Mach dir einen Kopf“....
Baumeister:innen von morgen bei Junior.Ing-Wettbewerb ausgezeichnet
Begeisterung für das Bauen, Naturwissenschaften und Technik und das alles mit Kreativität und Erfindergeist. Das alles sind die großen Themen beim Junior.Ing-Wettbewerb, den die Hamburgische Ingenieurkammer-Bau mit viel Herzblut veranstaltet, und unsere Schüler:innen...