


Projektgrupppe Mintfit Hamburg am GyFa
Im Rahmen der Berufsorientierung bekam das Profil Biologie- und Umwelttechnik im Februar 2020 Besuch durch Frau Helena Barbas und Herrn Marcus Soll, von der HafenCity Universität Hamburg bzw. der Universität Hamburg. Beide sind für die Projektgrupppe Mintfit Hamburg...
Skireise 2020
Nachdem wir so lange erfolglos auf den Schnee in unserem schönen Hamburg gewartet haben, ist unser S1-Sportkurs mit Herrn Neumann, Herrn Bühring und Skilehrerin Dörthe ins schneeweiße Kleinwalsertal gefahren. Zu einer aufregenden Zeit in die Alpen, mit vielen neuen...
Projekt „Durchblick“ zur Straffälligkeit und Strafverfolgung
Über eine rote Ampel sind sicherlich schon die Meisten von uns gegangen. Doch ob es sich dabei um ein sozial abweichendes Verhalten, eine Ordnungswidrigkeit oder um eine Straftat handelt, wissen wohl die Wenigsten. Bei der oben genannten Ordnungswidrigkeit kommt man...
Besuch in Tansania 2019

Ehemaligentreffen 2019
Jedes Ehemaligentreffen hat seine Besonderheit. Diesmal war es die erste Begrüßung durch die neue Schulleiterin Steffi Weisener. Bekanntlich hatte das Gymnasium Farmsen in 63 Jahren lediglich fünf Schulleiter: Walter Löding (1956–1969), Uwe Schmidt (1969–1994), Konny...
Surfreise 2019
Zwei Sportkurse aus der S3 haben die Sporthallen am GyFa mit der mecklenburgischen Ostseeküste getauscht und sich für ein Wochenende auf den Weg zu einem unvergesslichen Surfkurs gemacht. Von Kai Neumann, Sportlehrer. Schon morgens früh um 07:00 Uhr schnappten wir uns...
Verabschiedung von Herrn Geest
Er war unser „Mr. GyFa“ und nun wurde Herr Geest, unser langjähriger Schulleiter, vor den Ferien in den wohlverdienten Ruhestand entlassen. Aber natürlich nicht, ohne noch einmal kräftig gefeiert zu werden. Von Julian Magdanz, Lehrer am GyFa. Vor den Sommerferien...
Besuch aus Tansania 2019
Dies sind die Stereotypen, die wohl jeder kennt. Aber die Wirklichkeit sieht anders aus, und wir haben sie kennengelernt. Vom Bilingualen Profil, S3. Es ist ein oft überlesenes Thema. Denn trotz der langen gemeinsamen Geschichte Dar es Salaams und Hamburgs wissen...