Tag der offenen Tür am 13.12.25

Tag der offenen Tür am 13.12.25

Liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen, liebe Eltern, herzlich willkommen auf der Homepage des Gymnasiums Farmsen. Mein Name ist Urte Rasmussen und ich bin die Abteilungsleiterin der Klassen 5-7. Ich begleite Sie vom Übergang von der Grundschule zum Gymnasium...
Erfolg beim Erika und Klaus Mann-Preis für Svea aus der S3

Erfolg beim Erika und Klaus Mann-Preis für Svea aus der S3

Wir gratulieren Svea (S3) herzlich zu ihrem schriftstellerischen Erfolg! Svea schreibt Geschichten, seit sie überhaupt schreiben kann. Jetzt wird ihre großartige Kurzgeschichte „Frühling“ als einer der besten zehn Wettbewerbsbeiträge des diesjährigen Erika...
Alte Zeiten, neue Begegnungen: Ehemaligenabend 2025

Alte Zeiten, neue Begegnungen: Ehemaligenabend 2025

Am letzten Freitag fand wieder das traditionelle Ehemaligentreffen am Gymnasium Farmsen statt. Unter einem sternenklaren Himmel und bei bestem Spätsommerwetter kamen rund 60 bis 70 ehemalige Schüler:innen sowie aktuelle und ehemalige Lehrkräfte zusammen. In einer...
Ein Rückblick auf den Musical-Hit „Letzte Schanze!“

Ein Rückblick auf den Musical-Hit „Letzte Schanze!“

Nach monatelangem Proben war es Anfang Juli endlich so weit für unser 31-köpfiges Ensemble, die Band, die Technik und unsere Lehrkräfte.
Vom 1. bis 3. Juli stellten wir unseren Mitschüler:innen, Freunden und Verwandten unser Musical „Letzte Schanze!“ vor. In einem...
Newsletter 14, Juli 2025

Newsletter 14, Juli 2025

 GyFa-Newsletter Neuigkeiten entdecken. Informiert bleiben. Kontakt halten. Liebe Schulgemeinschaft, liebe am GyFa Interessierte! Die Sommerferien stehen nicht nur vor der Tür, sie sind quasi schon eingetreten! Ich möchte unseren Schülerinnen und Schülern gute...
Sponsored Walk 2025

Sponsored Walk 2025

Die Idee war spontan, die Umsetzung grandios! Als das GyFa mit vielen Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern beim Stadtradeln mitmachte, war die Vorstellung von einer eigenen Reparatur-Service-Radstation nicht weit. Der Schulverein sagte zu, die Hälfte der Kosten zu...
Kunst trifft Philosophie

Kunst trifft Philosophie

Im Philosophieunterricht in der 10. Klasse haben Sarah (erstes Werk unten) und Tonja (zweites Werk unten) aus Herrn Simons‘ Kurs je einen Comicstrip zum „Höhlengleichnis“ von Platon/Sokrates gestaltet....
Kunst in Jahrgang 9: Fantastische Stadtmodelle

Kunst in Jahrgang 9: Fantastische Stadtmodelle

Zugänge zu  Kunstwerken der Gegenwartskunst im Wahlpflichtkurs Kunst Klasse 9: Die fantastischen Stadtmodelle des kongolesischen Künstlers Bodys Isek Kingelez Neben der praktischen Arbeit ist auch die Vermittlung von Kunstwerken ein wesentlicher Bestandteil des...