Studien- und Berufsorientierung
Unsere prämierte Berufsorientierung bereitet auf das Leben nach der Schule vor.
Soziales
Wir haben eine Reihe von Institutionen entwickelt, durch die das Miteinander gestärkt wird.
Veranstaltungen
Theater, Konzerte und Musicals haben bei uns einen festen Platz im Schulleben.
Imagefilm
Bei Aktivierung des Videos werden Daten an Google übermittelt.
Datenschutzerklärung von Google
Auf den Spuren der Antike: Berlinfahrt
Teil I: Tagesausflug nach Berlin: Im Zuge der Lateinreise haben wir, der Lateinkurs Klasse 9, auch einen Tagesausflug nach Berlin gemacht. In Berlin angekommen haben im ältesten Museum Berlins, dem sogenannten „Alten Museum“ mit unserem Programm angefangen. Da das...
Auf den Spuren der Antike: Xanten
Teil II: Exkursion nach Xanten Vom 29. bis zum 31. Mai war eine kleine aber feine Gruppe des Lateinkurses des 9. Jahrgangs auf einer Exkursion in Xanten. Der Schwerpunkt dieser Reise lag bei der Erkundung einer ehemaligen römischen Siedlung namens „Colonia Ulpia...
7c: Buchprojekt zu „Nennt mich nicht Ismael!“
Die Schüler*innen der Klasse 7c haben in diesem Schuljahr das Buch „Nennt mich nicht Ismael!“ von M.G. Bauer im Deutschunterricht mit Frau Steinmetz gelesen und besprochen. In dem Buch geht es u.a. auch um das Thema Mobbing und wie man dem begegnen kann. Bei der...
Zum Dahinschmelzen: Bastelaktion der Prefects
Am 3. Mai zauberten die Teilnehmer*innen des Muttertagsbastelns aus Papier, heißem Wachs und viel Geduld einzigartige Geschenke für ihre Liebsten. Am Ende war die gesamte Naturwissenschaftsetage von Wachsgeruch erfüllt und das Putzen der Tische dauerte etwas länger....
GyFa sehr erfolgreich bei Hamburger Regionalmeisterschaften Leichtathletik
Wir fuhren bei zunehmend sonnigen und trockenem Wetter morgens um 7.00Uhr mit 90 SchülerInnen zur Jahnkampfbahn in den Stadtpark und maßen uns mit den SchülerInnen anderer Hamburger Gymnasien und Stadtteilschulen des Bezirks Wandsbek-Süd. Die Beteiligung an den...
Sport, Spaß, Leistung: Bundesjugendspiele 2024
Mildes Wetter, eine entspannte Stimmung und beste Laune - perfekte Bedingungen für die diesjährigen Bundesjugendspiele, bei denen einmal mehr großartige Leistungen erbracht wurden. Ein perfekter Tag im Zeichen des Sports!
Neues aus dem Kunstunterricht von Frau Kutzner
Klasse 7: Häuser der Zukunft Die 7a und 7d haben im Kunstunterricht bei Frau Kutzner Modelle zum Thema Häuser der Zukunft gebaut. Entstanden sind spannende Zukunftsvisionen mit bepflanzten Dachgärten und schwebenden Plattformen.Profil-Kurs Medien und Kommunikation ...
Auszeichnung für Lucie und Roshini aus dem Kunstkurs S2
Die beiden Oberstufenschülerinnen Roshini Prakash und Lucie Schröder sind für ihre Fotografien bei einem Fotowettbewerb ausgezeichnet worden. Ihre Fotokunstwerke sind noch bis zum Ende der Sommerferien im Altonaer Museum ausgestellt. Die Behörde für Kultur und Medien...
Wiederholter Erfolg für die Klasse 6c bei Plakatwettbewerb
Auch in diesem Jahr sind Kinder der Klasse 6c beim Plakatwettbewerb der Polizei- und VerkehrslehrerInnen für ihre Plakate ausgezeichnet worden. Das diesjährige Motto, für das die Klasse im Kunstunterricht fantasievolle Motive gestaltet hatte, lautete Jederzeit...