Leo, leo – Spanisch Vorlesewettbewerb 2022

Leo, leo – Spanisch Vorlesewettbewerb 2022

In diesem Schuljahr hieß es in den Spanischkursen der 6. und 7. Klassen wieder „Leo, leo – ¿qué lees?“. Zur Vorbereitung auf den großen Schulentscheid des spanischen Vorlesewettbewerbs wurde seit Beginn des Jahres im Spanischunterricht eifrig um die Wette gelesen. Am...

Plakat Wettbewerb 2022

Plakat Wettbewerb 2022

Zweiter Platz für Yalda aus der Klasse 7aYalda ist bei einem Plakatwettbewerb für Kinder für ihr Bild mit dem zweiten Platz ausgezeichnet worden. Das Thema des Wettbewerbs, der für alle Hamburger Kinder zwischen zehn und vierzehn Jahren vom ‚Kulturaustausch...

MINT-Unterricht: Skisprungschanzen Wettbewerb 2022

MINT-Unterricht: Skisprungschanzen Wettbewerb 2022

Unsere Klasse, die 6c, hat am Junior.ING - Schülerwettbewerb teilgenommen.Mit dem Bauen haben wir bereits letztes Jahr begonnen. Es gab bestimmte Vorgaben, wie und mit welchen Materialien wir bauen durften. Herr Köhler und Frau Seehase haben uns beim Planen sowie beim...

Un desfile de moda

Un desfile de moda

Als Abschluss der letzten Einheit des Spanisch-Lehrwerks Vamos Adelante 1 hatten die Lehrerinnen der drei Spanischkurse in Jahrgang 7 die unglaublich peinliche Idee, eine Modenschau im Forum mit allen drei Kursen durchzuführen. Was mit zum Teil entsetzten Aufschreien...

Abitur 2022

Abitur 2022

Endspurt im „Abi 22“: Zwischen den schriftlichen und mündlichen Abiturprüfungen nehmen wir jetzt allmählich die abschließenden Feierlichkeiten in den Blick und hoffen auf einen sommerlichen Freitag, den 1. Juli 2022. Wie im vergangenen Jahr auch, wollen wir die...

Schneewittchen 2.0

Schneewittchen 2.0

Und noch mehr Theater: In „Schneewittchen 2.0“ zeigen unsere Jüngsten, was sie können. SchülerInnen aus der 5d berichten über ihr Erlebnis, ein Theaterstück einzustudieren und aufzuführen. Liebe Leser/Leserinnen,ich möchte euch über das Theaterstück der 5d vom...

Ave Berlin – die Lateiner unterwegs

Ave Berlin – die Lateiner unterwegs

Ein Kurztrip nach BerlinDer Lateinkurs des 9.Jahrgangs hat Ende April einen tollen und intensiven Tag in Berlin verbracht.Zunächst haben wir im „Pergamon Panorama“, einer temporären Ausstellung, eine spektakuläre 360° Ansicht der antiken Metropole Pergamon zur Zeit...

Prüfungen – und das auch noch freiwillig ? – DELF am GyFa

Prüfungen – und das auch noch freiwillig ? – DELF am GyFa

Gute FranzösischkenntnisseIm 10. Jahrgang gibt es viel zu tun! Neben all den MÜP´s und Klassenarbeiten absolvieren viele Schülerinnen und Schüler zusätzlich noch das DELE-Zertifikat für Spanisch oder das DELF B1- Zertifikat für Französisch. Aber das Herzklopfen und...

Ein guter Grund zu feiern: 50 Jahre Abitur

Ein guter Grund zu feiern: 50 Jahre Abitur

Dieser Beitrag berichtet von der Feier zum goldenen Abitur-Jubiläum des Jahrgangs 1971 und von dem Weg dorthin. Nach einer kurzen Einleitung geht es von der damaligen allgemeinen Atmosphäre In Gesellschaft wie Schule über das Abitur selbst und die Zeiten danach bis...

Newsletter 04

Newsletter 04

Neuigkeiten entdecken. Informiert bleiben. Kontakt halten. Liebe Schulgemeinschaft, liebe am GyFa Interessierte, unser neuer Newsletter ist für mich ein sichtbares Zeichen dafür, dass es ein „normales“ Schulleben gibt – trotz Corona und trotz des russischen Angriffs...

Die Odyssee

Die Odyssee

Endlich geht´s wieder los! Nach coronabedingt zwei Jahren ohne Theater- und Musicalaufführungen am GyFa wurde die Theatersaison 2022 in dieser Woche vom Oberstufentheaterkurs von Herrn Möller eröffnet. Und es war ein fulminanter Start, die Zuschauerzahl war...

Bildergalerie unserer Schulveranstaltungen

Jetzt für unseren Newsletter anmelden

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Aktionen an unserer Schule. Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine wichtigen Informationen!