Studien- und Berufsorientierung

Unsere prämierte Berufsorientierung bereitet auf das Leben nach der Schule vor.

Soziales

Wir haben eine Reihe von Institutionen entwickelt, durch die das Miteinander gestärkt wird.

Theaterstück: Das schweigende Klassenzimmer

Veranstaltungen

Theater, Konzerte und Musicals haben bei uns einen festen Platz im Schulleben.

Digitales Lernen

Kalender

Imagefilm

Virtuelle Tour

Schüleraustausch mit Straßburg 2018 – Gegenbesuch 2019

Schüleraustausch mit Straßburg 2018 – Gegenbesuch 2019

Im Jahr 2017 ist es uns gelungen einen Schüleraustausch mit einem Collège in Straßburg anzubahnen. Am 27. Mai 2018 war es dann soweit. Frau Weisener und Frau Hermans fuhren mit 24 Schülerinnen und Schülern aus den siebten bis zehnten Klassen des GyFa`s mit dem Zug...

Skireise 2020

Skireise 2020

Nachdem wir so lange erfolglos auf den Schnee in unserem schönen Hamburg gewartet haben, ist unser S1-Sportkurs mit Herrn Neumann, Herrn Bühring und Skilehrerin Dörthe ins schneeweiße Kleinwalsertal gefahren. Zu einer aufregenden Zeit in die Alpen, mit vielen neuen...

Projekt „Durchblick“ zur Straffälligkeit und Strafverfolgung

Projekt „Durchblick“ zur Straffälligkeit und Strafverfolgung

Über eine rote Ampel sind sicherlich schon die Meisten von uns gegangen. Doch ob es sich dabei um ein sozial abweichendes Verhalten, eine Ordnungswidrigkeit oder um eine Straftat handelt, wissen wohl die Wenigsten. Bei der oben genannten Ordnungswidrigkeit kommt man...

Spanienaustausch nach Bescanó

Spanienaustausch nach Bescanó

Spanienaustausch nach Bescanó Vom 10.11. bis zum 17.11. haben wir einen Austausch mit der Schule La Miquela aus dem Dorf Bescanó nördlich von Barcelona gemacht. Am Sonntag haben wir uns vormittags am Flughafen getroffen, uns von unseren Familien verabschiedet und dann...

Verleihung des Hamburger Bildungspreises 2019

Verleihung des Hamburger Bildungspreises 2019

Bereits zum zweiten Mal nach 2013 ist ein Projekt an unserer Schule mit der renommierten Auszeichnung bedacht worden, die vom Hamburger Abendblatt und der Hamburger Sparkasse verliehen wird. In diesem Jahr ehrt die Jury das Projekt „Postkoloniale Erinnerungskulturen“.
Weiterlesen…

Ehemaligentreffen 2019

Ehemaligentreffen 2019

Jedes Ehemaligentreffen hat seine Besonderheit. Diesmal war es die erste  Begrüßung durch die neue Schulleiterin Steffi Weisener. Bekanntlich hatte das Gymnasium Farmsen in 63 Jahren lediglich fünf Schulleiter: Walter Löding (1956–1969), Uwe Schmidt (1969–1994), Konny...

Surfreise 2019

Surfreise 2019

Zwei Sportkurse aus der S3 haben die Sporthallen am GyFa mit der mecklenburgischen Ostseeküste getauscht und sich für ein Wochenende auf den Weg zu einem unvergesslichen Surfkurs gemacht. Von Kai Neumann, Sportlehrer. Schon morgens früh um 07:00 Uhr schnappten wir uns...