
Studien- und Berufsorientierung
Unsere prämierte Berufsorientierung bereitet auf das Leben nach der Schule vor.

Soziales
Wir haben eine Reihe von Institutionen entwickelt, durch die das Miteinander gestärkt wird.

Veranstaltungen
Theater, Konzerte und Musicals haben bei uns einen festen Platz im Schulleben.
Imagefilm
Bei Aktivierung des Videos werden Daten an Google übermittelt.
Datenschutzerklärung von Google
Zeichenakademie – von der Idee zur Zeichnung
Klasse: 7a & 7bFach: Bildende KunstThema: Zeichenakademie - von der Idee zur Zeichnung Wie kommt eine Idee aufs Papier und wie entwicklen Künstler*innen ihre Zeichnungen? Wir haben in der Zeichenakademie kleine Übungen bekommen, die uns häufig zuerst irritiert...
Exkursion: Eine Stadt wird bunt – Graffiti-Kunst in Hamburg zwischen 1980-1999
Klasse: 7a Lehrer: Herr Bauer und Herr Eggers Fach: Bildende Kunst Ort: Museum für Hamburgische Geschichte Hamburg spielte in der Verbreitung der Jugendkultur Hip Hop eine zentrale Rolle – insbesondere bei der neuen Kunstform Graffiti. Die Anfang der 1980er...
Besuch in der KZ-Gedenkstätte in Neuengamme
Wir, die Klasse 10a, haben am 30.01.2023 die KZ- Gedenkstätte in Neuengamme besucht. Wir haben uns am Hauptbahnhof getroffen und sind dann gemeinsam dorthin gefahren. Als wir ankamen, waren wir überrascht, wie groß es wirklich war. Wir durften uns dann schon einmal...
Basteln zum Valentinstag mit den Prefects
Am Donnerstag, den 09.02.2023, wurde im Kunstraum für den Valentinstag gebastelt. Kinder aus den 5. und 6. Klassen konnten am Nachmittag beim Basteln teilnehmen und für ihre Liebsten kleine Geschenke falten, kleben und gestalten. Also alles, was zum Kreativsein dazu...
Weihnachtskugeln bemalen
Wir, die Prefects, haben am 8. Dezember mit den 5. Klassen Weihnachtskugeln bemalt. Jedes Kind konnte zwei Kugel bemalen, welche wir am Schluss an dem großen Weihnachtsbaum in der Mensa aufgehängt haben. Wir hatten viel Spaß beim Bemalen, haben es uns mit...
Das FranceMobil zu Besuch am GyFa
Der 19. Januar war ein aufregender Tag für unsere 5.-Klässler. Das FranceMobil ist zu uns ans GyFa gekommen und durfte das Auto mitten auf dem Schulhof parken, wo dann später die Redakteurin vom Farmsener Wochenblatt ein Foto mit vielen Schülerinnen und Schülern...
MINT-Wettbewerbe
Von links nach rechts: Herr Fuhrmann, Mark, Damian, Ariana, Torben, Jonas und Herr Jessen.Dieses Schuljahr ist erst zur Hälfte vorbei und schon jetzt freuen wir uns über zahlreiche Teilnahmen an Wettbewerben aus dem Bereich MINT, bei denen auch hervorragende...
Projekt 9c: Völkermord an der Herero
Im Geschichtsunterricht hat sich die Klasse 9c vor Kurzem eingehend mit dem Imperialismus beschäftigt. Dabei sind auch einige besonders gelungene Schüler*innen-Produkte entstanden: beispielsweise ein Podcast, ein digitales Lernplakat (zusätzlich sind in diesem Format...
Es war ein musikalischer Winterzauber!
Wir haben uns riesig gefreut, dass nach langer Pause unsere Ensembles ihr Können wieder einem großen Publikum präsentieren konnten. Der Saal unserer großen Aula war bis auf den letzten Platz besetzt und voller freudiger Erwartung. Von Latin bis Pop und Klassik wurde...